Geschäftsbedingungen für unsere Services und Dienstleistungen
Stand: Januar 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der CalceChili GmbH, Haasring 9/9, 21516 Rees (nachfolgend "Auftragnehmer") und ihren Auftraggebern (nachfolgend "Auftraggeber") über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Fahrzeugberatung, -inspektion und verwandten Services.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Der Auftragnehmer erbringt Beratungsleistungen bei der Auswahl von Kraftfahrzeugen. Die Beratung umfasst insbesondere:
Der Auftragnehmer führt technische Prüfungen von Kraftfahrzeugen durch. Die Inspektion umfasst:
Der Auftragnehmer überprüft Fahrzeuge in relevanten Datenbanken auf:
Ein Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung des Auftrags durch den Auftragnehmer zustande. Dies kann per E-Mail, Brief oder über das Online-Buchungssystem erfolgen. Mündliche Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Vertragsschließung aktuellen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Zahlung ist vor Erbringung der Leistung oder nach Rechnungsstellung innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug fällig, sofern nicht anders vereinbart.
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank berechnet.
Termine werden nach Absprache vereinbart. Der Auftragnehmer ist bemüht, vereinbarte Termine einzuhalten, übernimmt jedoch keine Garantie für die Einhaltung, es sei denn, dies wurde ausdrücklich zugesagt.
Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle für die Leistungserbringung notwendigen Informationen zu erteilen und Unterlagen zur Verfügung zu stellen. Bei Fahrzeuginspektionen muss das Fahrzeug in fahrbereitem Zustand zur Verfügung gestellt werden.
Der Auftragnehmer erbringt seine Leistungen nach dem Stand der Technik und mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns. Bei Mängeln der Leistung kann der Auftraggeber zunächst nur Nacherfüllung verlangen.
Die Haftung des Auftragnehmers ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.
Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen.
Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle im Zusammenhang mit dem Auftrag erlangten Informationen streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, sofern nicht gesetzliche Bestimmungen oder behördliche Anordnungen entgegenstehen.
Beide Vertragsparteien können den Vertrag mit einer Frist von 7 Tagen zum Monatsende kündigen, soweit es sich um Dauerschuldverhältnisse handelt.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Bei Stornierung durch den Auftraggeber können folgende Stornokosten anfallen:
Alle vom Auftragnehmer erstellten Gutachten, Berichte und Unterlagen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragnehmers.
Der Auftragnehmer verarbeitet personenbezogene Daten entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Regelung, die dem gewollten Zweck am nächsten kommt.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Kleve, soweit der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Die Fahrzeuginspektion stellt eine Momentaufnahme zum Zeitpunkt der Prüfung dar. Der Auftragnehmer übernimmt keine Gewähr für Veränderungen nach der Inspektion.
Der Prüfbericht dient der Information des Auftraggebers und stellt keine Garantie oder Zusicherung bestimmter Eigenschaften dar.
Beratungsleistungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Der Erfolg der Beratung wird nicht geschuldet. Die endgültige Kaufentscheidung obliegt allein dem Auftraggeber.
Die Datenbankprüfung erfolgt auf Basis der zum Prüfzeitpunkt verfügbaren Informationen. Der Auftragnehmer übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Aktualität der Datenbankeinträge.
Verbrauchern steht bei Fernabsatzgeschäften ein gesetzliches Widerrufsrecht zu:
Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen können Sie uns kontaktieren:
CalceChili GmbH